Trockene Augen: Symptome, Ursache & Therapie
Inhalte
Zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2021 von Lasikon.de
Jeder hat es sicherlich schon einmal erlebt: trockene Augen. Bei diesem Problem handelt es sich um eine Art Stresssymptom der Augen, die durch verschiedene Dinge hervorgerufen werden kann. Ursache kann sowohl trockene Luft durch Heizung sein, eine trockene Bindehautentzündung oder Übermüdung. Lesen Sie in diesem Artikel alles über die Symptome, Ursachen und auch die Behandlungen von trockenen, tränenden und gereizten Augen.
Definition – was trockene Augen wirklich bedeuten
Trockene Augen – das kennt wohl jeder von Ihnen. Doch um was handelt es sich dabei eigentlich? Um eine Entzündung der Hornhaut? Um eine Augenkrankheit? Um eine Allergie? All das und vieles mehr kann die Ursache sein, da trockene Augen als ein Stresssymptom zu verstehen ist. Per Definition sind trockene Augen als Sicca-Syndrom bzw. als Keratoconjunctivitis Sicca (KCS) bekannt und entstehen durch eine gestörte Produktion und Verteilung der Tränen. Dabei bedeutet der Begriff „Konjunktivitis“ eine Bindehautentzündung, allerdings können weitaus mehr Ursachen für trockene Augen verantwortlich sein.
Trockene Augen Symptome – von Kopfschmerzen bis tränende Augen
Die Bezeichnung „trockene Augen“ ist zunächst einmal irreführend. Denn Augen werden so gut wie nie wirklich trocken. In der Regel tränen „trockene“ Augen sogar sehr stark. Die Zusammensetzung der Tränenflüssigkeit reicht dabei jedoch nicht aus, um die Augen ordentlich zu benetzen.
Wenn die Augen trocken sind, äußert sich dies nicht ausschließlich über ein Symptom. Stattdessen kommt es vor, dass Patienten über
- tränende Augen
- brennende Augen
- Augenjucken
- verschwommen Sehen
- Rötungen
- Tränen
- Schleier
- Lichtempfindlichkeit
- ein Gefühl eines Sandkorns
- und sogar Schmerzen
klagen. Wenn auch Sie trockene juckende Augen haben, ist dies das stärkste Anzeichen für dieses Krankheitsbild. Um Schäden am Auge zu vermeiden, ist es wichtig, die Signale sowohl beim Mensch, beim Hund und bei anderen Tieren ernst zu nehmen. Ein juckendes Auge wirkt auf den ersten Blick harmlos, kann jedoch Verletzungen der Hornhaut nach sich ziehen, sofern das Auge trocken ist und nicht mehr genügend benetzt wird.
Wichtig: Ein kurzfristig trockenes Augenlid kann eine reine „Befindlichkeitsstörung“ sein. Wenn Sie jedoch längere Zeit ein gereiztes Auge oder sogar beide Augen haben, sollten Sie unbedingt einen Arzt aufsuchen, da dies zu einer chronischen Beschwerde werden kann.
Trockene Augen Ursachen
Trockene und brennende Augen und andere Symptome können vielfältige Ursachen haben. Nicht immer ist ein juckendes Auge allergisch bedingt. Wenn das Auge trocken ist oder es zum Augenjucken kommt, können beispielsweise TV, Hausstaub und Alkohol die Ursache sein. Fakt ist außerdem, dass ein trockenes Augenlid teilweise beidseitig und teilweise einseitig auftritt – also sehr variabel (auch in der Tageszeit, da einige Patienten nur nachts ein gereiztes Auge haben). Nachfolgend eine Übersicht über die häufigsten Ursachen für ein trockenes juckendes Auge.
Ursache | Beschreibung |
Trockene Luft | Sowohl tagsüber als auch nachts kann es beid- oder einseitig zu trockenen Augen kommen, wenn die Raumluft zu trocken ist. Das tritt häufiger im Winter auf, aber auch bei Zugluft. |
Computer / Fernseher / Bildschirm | Wer vor dem Fernseher oder Computer sitzt, schlägt weniger häufiger mit dem Augenlid, was bedeutet, dass die Tränenproduktion durch dieses verminderte Blinzeln herabgesetzt wird. Dadurch erhält die Oberfläche der Augen nicht genügend Flüssigkeit, trocknet aus und es kommt zu trockenen Augen. |
Kontaktlinsen | Durch Sehstörungen und das Tragen von Kontaktlinsen kann es ebenfalls häufiger zu trockenen Augen kommen. In diesem Fall ist keine Allergie das Symptom für die trockenen Augen, sondern das reine Tragen und die damit verbundene Reizung. |
Medikamente | Als Ursachen gelten auch viele Medikamente (von denen Sie es sicherlich nicht gedacht hätten). Dazu zählen beispielsweise unter anderem die Anti-Babypille, aber auch Schlafmittel oder Medikamente, die den Blutdruck senken sollen. Überprüfen Sie den Beipackzettel aller Medikamente, die Sie nehmen, wenn bei Ihnen Symptome trockener Augen auftreten. |
Erkrankungen | Als Ursachen sind neben Allergien auch einige internistische Erkrankungen für trockene Augen verantwortlich. Dies können beispielsweise Diabetes mellitus, aber auch Schilddrüsenerkrankungen oder rheumatische Erkrankungen sein. |
Allergien / Milben / Umwelt | Sowohl Allergien, Milben und Hausstaub aber auch andere Einflüsse (z.B. Rauchen) können zu den Symptomen trockener Augen zählen. |
Therapie – das trockene Auge ist heilbar
Wenn Sie trockene Augen haben, können Sie in den meisten Fällen recht schnell Abhilfe schaffen. Ob künstliche Tränen, ein passendes Augengel oder der Verzicht auf Kontaktlinsen – Möglichkeiten gibt es viele. Doch was tun, wenn Sie unter starken Beschwerden leiden, bei denen Hausmittel versagen? In vielen Fällen lassen sich Medikamente einsetzen (oder bewusst absetzen, wenn dies zur Therapie beiträgt). Erfahren Sie nachfolgend mehr darüber, wie Sie trockene Augen behandeln können.
Zu Beginn müssen Sie bei diesem Symptom herausfinden, woher die trockenen Augen kommen. Handelt es sich um eine harmlose Ursache, dann können Sie eine recht einfache Therapie anwenden. Machen Sie einen ersten Augentropfen Test und finden Sie heraus, ob per Tropfen, Spray oder Gel eine Verbesserung zu erkennen ist. Wenn es sich bei der Behandlung nicht gerade um Homöopathie oder Hausmittel (z.B. kalter schwarzer Tee als Tropfen) handelt, sollten Sie alle weiteren Schritte besser mit Ihrem Augenarzt absprechen, der Ihnen im Zweifel auch passende Augentropfen verschreiben kann.
Erste Tipps gegen trockene Augen erhalten Sie im folgenden Video:
Bei „Grad 2“ der Problematik, also wenn die trockenen Augen, sich nicht einfach durch Homöopathie oder durch vermehrtes Blinzeln oder Entnahme der Kontaktlinsen lösen lassen, müssen Sie stärkere Geschütze auffahren. In vielen Fällen sind professionelle Tropfen nötig, da Sie beispielsweise Medikamente, die dies verursachen können, nicht einfach absetzen können (beispielsweise wenn der Blutdruck gesenkt werden soll). Es gibt Augentropfen, die mit Hyaluronsäure versehen sind. Diese sorgen für eine Befeuchtung der Bindehaut und Hornhaut. Bei künstlichen Tränen wird dagegen die Augenoberfläche benetzt, die wiederum den Tränenfilm ersetzen soll. Wirksame künstliche Augentränen und beruhigende Gele erhalten Sie in der Apotheke.
Sie sollten Ihre Augen bei Verdacht auf Keratoconjunctivitis sicca unbedingt von einem Augenarzt untersuchen lassen, damit dieser erstens die Ursache klären kann und zweitens eine für Sie passende Behandlungsmethode vorschlägt.
FAQ – Häufige Fragen zu trockenen Augen
Quellen:
- https://www.ukbonn.de/42256BC8002AF3E7/direct/das-trockene-auge
- https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/106101/Cannabistropfen-koennten-Schmerzen-beim-trockenen-Auge-lindern
- https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/71673/Augenheilkunde-Trockenheit-Glare-Halo-und-Starburst-als-Folge-der-LASIK-Chirurgie
- https://www.netdoktor.de/symptome/trockene-augen/
- https://www.apotheken-umschau.de/Trockene-Augen
- https://www.unimedizin-mainz.de/augenklinik/patienten/krankheitsbilder/trockenes-auge.html
- https://www.uni-augenklinik-frankfurt.de/patienten/trockenes%20auge/
- http://www.klinikum.uni-muenchen.de/Augenklinik-und-Poliklinik/de/Schwerpunkte/Sicca/index.html
- https://www.ukbonn.de/42256BC8002AF3E7/direct/das-trockene-auge
Ich leide seit Jahren unter trockenen Augen, kein Augenarzt könnte mir bisher helfen. Meine Lebensqualität ist dadurch sehr eingeschränkt. Weiß jemand einen Rat, ich bin schon langsam am verzweifeln.
Hatte Ende Oktober eine Behandlung mit Gentamycin Augentropfen und seit dem trockene Augen. Dauer war 5 Tage. Ich benutzte seitdem Artelac complete, werde nicht wirklich beschwerdefrei.
Könnte Gentamycin der Auslöser gewesen sein?
„Mit freundluchem Gruß
Andrea Bock